Zwiebelsuppe nach Art der legendären Pariser Marktfrauen

Die französische Zwiebelsuppe gehört zu den Klassikern der europäischen Küche und ist weit mehr als nur eine einfache Suppe – sie ist ein Stück französischer Lebensart. Ursprünglich als schlichtes Arme-Leute-Essen entstanden, hat sie sich im Laufe der Zeit zu einer kulinarischen Spezialität entwickelt, die heute in eleganten Pariser Bistros ebenso geschätzt wird wie in heimischen Küchen.

Ağu 28, 2025 - 00:16
 0  543
1 / 3

1.

Ihr unverwechselbarer Geschmack entsteht aus der Kombination weniger, aber sorgfältig ausgewählter Zutaten: langsam angeschwitzte Zwiebeln, die ihre natürliche Süße entfalten, abgelöscht mit einem kräftigen Schuss trockenem Weißwein und verfeinert mit aromatischer Gemüsebrühe. Das Besondere ist jedoch das klassische Finish – knusprig gebratene Brotscheiben, die mit würzigem Gruyère bestreut und im Ofen goldbraun überbacken werden.
Gerade an kalten Tagen ist diese Suppe eine wahre Wohltat: Sie wärmt nicht nur den Körper, sondern verströmt auch den Duft von Geborgenheit und französischer Esskultur. Die leicht karamellisierten Zwiebeln, der herzhafte Käse und das kross gebratene Brot schaffen ein Zusammenspiel von Aromen und Konsistenzen, das seinesgleichen sucht. Ob als Vorspeise in einem festlichen Menü oder als eigenständige Mahlzeit – die Zwiebelsuppe ist ein Gericht, das immer Eindruck hinterlässt. Mit diesem Rezept lässt sich ein Stück Frankreich ganz einfach nach Hause holen – rustikal, authentisch und voller Geschmack.
Zutaten:
1 kg Gemüsezwiebel(n)
5 EL Öl, neutrales
2 EL Mehl
2 TL Zucker
Salz und Pfeffer, schwarzer, frisch gemahlen
315 ml Weißwein, trockener
1 Liter Gemüsebrühe, kräftige
50 g Butter
5 Scheibe/n Baguette(s) oder Toastbrot
8 EL Gruyère, geriebener
4 Msp. Paprikapulver, edelsüßes
Zubereitung:
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden – so das Original. Die Suppe lässt sich teilweise allerdings sehr schwierig löffeln, so dass es sich anbietet, die Zwiebeln zu Um den Re-st zu se.hen, tippe-n Sie auf das F.ot.o