Zitronen Mascarpone Schnitten
Ein Käsekuchen ist ein Klassiker, der niemals aus der Mode kommt. Dieses Rezept für einen cremigen Käsekuchen vom Blech ist besonders praktisch, da er sich wunderbar in Stücke schneiden lässt – perfekt für Familienfeiern, Geburtstage, Buffets oder einfach zum Genießen mit einer Tasse Kaffee am Nachmittag. Das Besondere an diesem Rezept ist die feine Balance zwischen einem knusprigen Boden, einer luftigen Quark-Sahne-Creme und einer glatten, goldgelben Puddinghaube. Die Stücke sind handlich und dennoch herrlich sättigend. Ein Hauch von Puderzucker rundet das Gebäck nicht nur optisch ab, sondern verleiht auch eine dezente Süße.
1.
Zutaten (für ein tiefes Backblech, ca. 20 Stücke)
Für den Boden:
300 g Mehl
150 g Butter (kalt, in Stücken)
100 g Zucker
1 Ei (Größe M)
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
Für die Quarkcreme:
750 g Quark (20 % oder Magerquark)
200 ml Schlagsahne
150 g Zucker
2 Päckchen Vanillezucker
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 Eier
100 g weiche Butter
Für den Pudding-Guss:
750 ml Milch
2 Päckchen Vanillepuddingpulver
3 EL Zucker
Zum Bestäuben:
Puderzucker nach Belieben
Zubereitung
1. Boden vorbereiten
Mehl, Backpulver, Zucker, Salz und die Butterstückchen in eine Schüssel geben.
Ei hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Den Teig zu einer Kugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Danach gleichmäßig auf einem mit Backpapier belegten Backblech ausrollen.
2. Quarkmasse zubereiten
Quark, Zucker, Vanillezucker und Eier cremig
verrühren.
Puddingpulver untermischen, anschließend die weiche Butter einrühren.
Die Sahne steif schlagen und vorsichtig unterheben, damit die Masse schön luftig wird.
Die Quarkcreme gleichmäßig auf dem vorbereiteten Teigboden verteilen.
3. Pudding-Guss kochen
Milch mit Zucker aufkochen, Puddingpulver in etwas Milch anrühren und einrühren.
Den Pudding kurz aufkochen lassen, bis er eindickt.
Leicht abkühlen lassen und vorsichtig über die Quarkmasse gießen. Glattstreichen.
4. Backen
Den Kuchen im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 45–50 Minuten backen.
Danach vollständig abkühlen lassen, am besten mehrere Stunden oder über Nacht im Kühlschrank.
Vor dem Servieren in Stücke schneiden und mit Puderzucker bestäuben.
Serviervorschläge
Ideal als Kuchen für ein großes Kaffeekränzchen.
Lässt sich sehr gut vorbereiten, da er nach einigen Stunden im Kühlschrank noch besser schmeckt.
Wer es fruchtiger mag, kann auf die Quarkmasse eine Schicht Kirschen oder Mandarinen legen, bevor der Pudding-Guss verteilt wird.
Nährwerte pro Stück (ca.)
Kalorien: 280 kcal
Eiweiß: 9 g
Fett: 13 g
Kohlenhydrate: 30 g
Püf Tipps von Oma
Der Kuchen gelingt besonders cremig, wenn du den Pudding-Guss lauwarm über die Quarkmasse gießt.
Verwende gute Butter statt Margarine – der Boden wird knuspriger und aromatischer.
Über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen – so wird er noch schnittfester und schmeckt intensiver.
Variationen
Mit Obst: Kirschen, Himbeeren oder Mandarinen unter die Quarkmasse geben.
Mit Schokolade: 100 g geschmolzene weiße Schokolade in die Quarkmasse einrühren für extra Süße.
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen