Die vielen Vorteile von Kohlsaft: Bekämpft Krebs, Herzkrankheiten und verbessert die Darmgesundheit
Haben Sie sich jemals über die Vorteile von Kohlsaft gewundert? Kohl gilt seit Jahrhunderten als echtes Superfood – nicht nur wegen seiner wertvollen Nährstoffe, sondern auch aufgrund seiner vielfältigen gesundheitlichen Wirkung. Kohlsaft ist ein einfaches, aber äußerst kraftvolles Naturheilmittel, das sowohl zur inneren Reinigung als auch zur Stärkung des Immunsystems beitragen kann.
1.
Rezept für Kohlsaft
Zutaten:
2 Aloe-Blätter oder 1 Tasse Aloe-Saft
1 Gurke
1 Teelöffel Ingwer
1/2 Kopf Kohl
1/2 Tasse frische Pfefferminze
Zubereitung:
Alle Zutaten gründlich waschen, in Stücke schneiden und in den Entsafter geben. Den frisch gewonnenen Saft sofort trinken, um die volle Wirkung der enthaltenen Nährstoffe zu nutzen.
Gesundheitliche Vorteile von rohem Kohlsaft
1. Entgiftet den Körper
Kohlsaft ist reich an Glucosinolaten, die helfen, schädliche Chemikalien und überschüssige Hormone abzubauen. So unterstützt er die Leber bei der Entgiftung und trägt zu einem insgesamt gesünderen Stoffwechsel bei.
2. Für einen strahlenden Teint
Dank seiner hohen Anteile an Vitamin A, C und E sowie wertvollen Antioxidantien fördert Kohlsaft eine gesunde Haut. Er kann Hautunreinheiten wie Akne lindern, trockene Haut befeuchten und Anzeichen vorzeitiger Hautalterung vorbeugen.
3. Bekämpft Krebs
Die im Kohl enthaltenen Glucosinolate werden im Körper zu Isothiocyanaten umgewandelt – Substanzen, die nachweislich bei der Vorbeugung von Blasen-, Dickdarm- und Prostatakrebs helfen können.
4. Trägt zur Gewichtsabnahme
bei
Kohlsaft ist kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Er unterstützt die Reinigung des Darms, verbessert die Verdauung und regt den Fettstoffwechsel an – ein idealer Helfer für eine nachhaltige Gewichtsreduktion.
5Berüh-re das Bild, um das Re*zept weiterz*ulesen