Meine Mutter hat das früher gemacht und es war köstlich

Kartoffelgratin ist ein zeitloser Klassiker der französischen Küche, der längst auch international beliebt geworden ist. Mit seiner zarten Kombination aus fein geschnittenen Kartoffelscheiben, cremiger Sahnesauce und einer goldbraunen Käsekruste ist es ein Gericht, das sowohl als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten als auch als eigenständige Mahlzeit überzeugt. Die Magie dieses Rezepts liegt in seiner Einfachheit: Aus wenigen Grundzutaten entsteht ein raffiniertes, aromatisches Gericht, das sowohl im Alltag als auch zu festlichen Anlässen begeistert.

Ağu 30, 2025 - 01:18
Eyl 2, 2025 - 00:59
 0  4.5k
1 / 3

1.

Zutaten (für 4–6 Personen)
1,2 kg festkochende Kartoffeln
2 Knoblauchzehen
300 ml Sahne
200 ml Vollmilch
150 g geriebener Gruyère oder Emmentaler (alternativ Bergkäse)
50 g Butter (plus etwas zum Einfetten der Form)
Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
1 Prise Muskatnuss
Optional: frischer Thymian oder Rosmarin für ein feines Aroma
Zubereitung
Vorbereitung der Form
Eine Auflaufform mit Butter einfetten.
Eine Knoblauchzehe halbieren und die Schnittfläche über den Boden und die Wände der Form reiben – so erhält das Gratin ein feines Knoblaucharoma.
Kartoffeln vorbereiten
Kartoffeln schälen und in sehr dünne Scheiben (ca. 2–3 mm) schneiden. Am besten gelingt dies mit einer Küchenreibe oder einem Hobel, damit alle Scheiben gleichmäßig dünn sind.
Sahne-Milch-Mischung
Milch und Sahne in einem Topf erhitzen.
Eine zerdrückte Knoblauchzehe hinzufügen.
Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss würzen.
Kurz aufkochen lassen und dann von der Hitze nehmen.
Schichten
Eine Schicht Kartoffelscheiben in die Form legen.
Etwas von der Sahne-Milch-Mischung darüber gießen und mit geriebenem Käse bestreuen.
So Schicht für Schicht fortfahren, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
Mit einer großzügigen Käseschicht abschließen.
Backen
Den Ofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Das Gratin 60–70 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich und die Oberfläche goldbraun ist.
Falls die Oberfläche zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
Ruhezeit
Das Gratin nach dem Backen 5–10 Minuten ruhen lassen, damit es sich besser Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen