Weihnachtliches Engelchenlikör, jedes Jahr bei mir ein muss

Zur Weihnachtszeit gehören viele kleine Genüsse, die uns in festliche Stimmung versetzen – einer davon ist der cremige Engelchenlikör. Mit seiner feinen Süße, dem zarten Geschmack nach weißer Schokolade und einem Hauch von Mandeln passt er perfekt zu kalten Winterabenden. Dieser Likör ist nicht nur ein Highlight auf jeder Weihnachtstafel, sondern auch ein wunderbares Mitbringsel für Familie und Freunde. Da nicht jeder Alkohol trinkt, gibt es hier eine alkoholfreie Variante, die mindestens genauso köstlich ist.

Eki 13, 2024 - 15:57
Ağu 28, 2025 - 18:37
 0  18.8k
1 / 3

1.

Weihnachtlicher Engelchenlikör (ohne Alkohol)
Jedes Jahr zur Weihnachtszeit gibt es viele Köstlichkeiten, die uns in festliche Stimmung versetzen. Einer dieser Leckerbissen ist der Engelchenlikör – ein cremiger, süßer Likör, der perfekt zu den kühlen Winterabenden passt. Dieser Likör ist nicht nur eine wundervolle Ergänzung zu jedem festlichen Anlass, sondern auch ein tolles selbstgemachtes Geschenk. Für alle, die auf Alkohol verzichten möchten oder für Kinder, habe ich eine alkoholfreie Version entwickelt, die genauso köstlich und cremig ist. Mit seinem zarten Geschmack nach weißer Schokolade und Mandeln bringt dieser Likör den Genuss der festlichen Jahreszeit direkt ins Glas. Lasst uns gemeinsam in die Küche gehen und diesen leckeren Likör zubereiten!
Zutaten
2 Eier
500 ml Sahne
200 g weiße Schokolade
100 g Zucker
2 TL Mandelaroma (oder nach Geschmack)
350 ml Milch (als Ersatz für Amaretto)
Zubereitung
Schokolade schmelzen:
Die weiße Schokolade klein hacken, damit sie gleichmäßig im Wasserbad schmilzt. Achte darauf, dass die Schokolade nicht zu heiß wird, um ein Anbrennen oder Klumpenbildung zu vermeiden.
Mischung vorbereiten:
Die geschmolzene Schokolade in einen großen Topf geben. Zusammen mit dem Zucker, den Eiern und der Hälfte der Sahne langsam erhitzen. Dabei kontinuierlich umrühren, damit sich alle Zutaten gut vermischen und die Mischung schön glatt wird. Halte die Hitze auf mittlerer Stufe, um ein Überkochen zu verhindern.
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen