Füge dem Püree keine Milch oder Wasser hinzu: Diese Zutat macht das Ganze cremiger als in einem Restaurant
2.
Füge dem Püree keine Milch oder Wasser hinzu: Diese Zutat macht das Ganze cremiger als in einem Restaurant!
Warum sollte Milch durch Sahne ersetzt werden?
Mehr Fett, mehr Zartheit – der Fettgehalt der Creme haftet an
jedem Kartoffelstück und erzeugt eine glatte, seidige Emulsion.
Stabile Temperatur – Das Erhitzen der Sahne vor dem Einfüllen in den Topf senkt die Temperatur der Kartoffeln nicht, so dass das Püree leicht und samtig bleibt.
Intensiverer Geschmack – Butter spielt eine große Rolle, aber Sahne fügt eine süße Note hinzu, die die Aromen ausgleicht und verbessert. Zutatenliste
(Berechnet für 1 kg Kartoffeln; ggf. anpassen)
1 kg mehlig kochende Kartoffeln (Asterix ist ausgezeichnet)
175 g kalte Butter, gewürfelt
Frische Sahne oder Sahne im Karton (durchgewärmt; nach und nach dazugeben, bis sie gar gar ist; laktosefreie Sahne kann verwendet werden)
Feines Salz nach Geschmack
Optional: eine Prise frisch gemahlener weißer Pfeffer
Zum Schluss: gehackter Schnittlauch oder Petersilie
Dynamische Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schälen, in Scheiben schneiden und kochen
Die Kartoffeln waschen, schälen und in mittelgroße Stücke schneiden.
Gießen Sie kaltes, gesalzenes Wasser auf (durchschnittlich 1 gestrichener Esslöffel Salz pro Liter).
Bei starker Hitze ca. 20 Minuten braten, bis die Kartoffeln beim Einstechen mit einer Gabel auseinanderfallen.
Trocknen, bis es weich ist.
Das Wasser abgießen und die Kartoffeln noch heiß in den Topf geben. Bei sehr schwacher Hitze 2–3 Minuten kochen lassen und dabei vorsichtig umrühren, damit die restliche Feuchtigkeit verdunsten kann.
Gründlich durchkneten.
Zerdrücken Sie die noch heißen Zutaten mit einem Handstampfer oder einem herkömmlichen Kartoffelstampfer.
Vermeiden Sie die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines Mixers: Sie aktivieren die Stärke zu stark und machen das Püree dehnbar.
Mit Butter arbeiten.
Die Butterwürfel sofort dazugeben, sodass sie mit der restlichen Hitze schmelzen.
Langsam rühren, bis sich das Fett vollständig aufgelöst hat.
Die heiße Sahne dazugeben.
Die Sahne (ohne sie zum Kochen zu bringen) in einem kleinen Topf oder in der Mikrowelle erhitzen.
Fügen Sie einen dünnen Strahl hinzu und rühren Sie langsam, bis Sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben – weder zu dünn noch zu dick.
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld