Das beste Rezept für Brot ohne Kneten: Weich, Locker ve Unglaublich Einfach
Frisches Brot aus dem eigenen Ofen ist ein wahrer Genuss. Der Duft von frisch gebackenem Teig, die goldbraune Kruste und die weiche, luftige Krume machen jedes selbstgebackene Brot zu einem Highlight in der Küche. Dieses Rezept für hausgemachtes Weißbrot aus der Kastenform ist einfach, gelingsicher und ideal sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Hobbybäcker.
1.
Das Brot erhält durch die Kastenform eine gleichmäßige Form, eine herrlich knusprige Kruste und bleibt im Inneren wunderbar fluffig. Ob zum Frühstück mit Butter und Marmelade, als Beilage zu herzhaften Gerichten oder für Sandwiches – dieses Brot ist vielseitig einsetzbar und schmeckt immer frisch und köstlich.
Zutaten (für 2 Brote à ca. 750 g)
1 kg Weizenmehl (Type 550)
650 ml lauwarmes Wasser
1 Würfel frische Hefe (42 g) oder 2 Päckchen Trockenhefe
20 g Salz
2 TL Zucker
3 EL Olivenöl oder Sonnenblumenöl
Zubereitung
1. Vorteig ansetzen
Die Hefe in 100 ml lauwarmem Wasser zusammen mit dem Zucker auflösen.
10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung leicht schäumt.
2. Hauptteig kneten
Mehl in eine große Schüssel sieben, Salz hinzufügen.
Vorteig, restliches Wasser
und Öl dazugeben.
Alles mit der Küchenmaschine oder von Hand 8–10 Minuten zu einem glatten, elastischen Teig verkneten.
3. Teig ruhen lassen
Den Teig mit einem feuchten Tuch abdecken und an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
Danach den Teig kurz durchkneten und in zwei gleich große Stücke teilen.
4. Formen & zweite Gare
Jede Teighälfte zu einem länglichen Laib formen und in eine mit Backpapier ausgelegte Kastenform legen.
Abgedeckt nochmals 30–40 Minuten gehen lassen.
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen