Zitronen Käsekuchen ohne Backen
Ein erfrischender Käsekuchen mit Zitronengeschmack, der ohne Backen auskommt, ist die perfekte Wahl für warme Tage oder wenn es schnell gehen soll. Dieses Rezept kombiniert eine knusprige Keksbasis mit einer cremigen, zitronigen Füllung, die durch ihre leichte Säure und angenehme Süße überzeugt. Dank der gezuckerten Kondensmilch und Frischkäse erhält der Kuchen eine wunderbar samtige Konsistenz, während die Zitronen ihm eine herrliche Frische verleihen.
1.
Ein Käsekuchen ohne Backen ist nicht nur unglaublich praktisch, sondern auch besonders cremig und lecker. Wenn er dann noch mit Zitronen verfeinert wird, entsteht eine erfrischende Köstlichkeit, die ideal für den Sommer oder als leichtes Dessert nach einem reichhaltigen Essen geeignet ist. Die Kombination aus knusprigem Keksboden, samtiger Frischkäsefüllung und der fruchtigen Zitronennote macht diesen Kuchen zu einem echten Highlight.
Besonders vorteilhaft ist, dass für dieses Rezept kein Ofen benötigt wird. Alles, was man braucht, sind ein paar einfache Zutaten, eine Kuchenform und etwas Zeit, damit der Kuchen im Kühlschrank fest werden kann. Dank der Sofortgelatine erhält die Füllung eine stabile, aber dennoch luftig-leichte Konsistenz, während die gezuckerte Kondensmilch für eine angenehme Süße sorgt. Der frisch gepresste Zitronensaft verleiht dem Käsekuchen eine feine, natürliche Säure, die wunderbar mit der cremigen Textur harmoniert.
Das Beste an diesem Rezept ist, dass es auch für Anfänger problemlos gelingt. Es sind keine komplizierten Backtechniken erforderlich, und mit nur wenigen Schritten steht am Ende ein köstlicher Kuchen auf dem Tisch, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch optisch überzeugt.
Ob für eine Geburtstagsfeier, ein gemütliches Kaffeekränzchen oder
einfach als süße Leckerei für zwischendurch – dieser Zitronen Käsekuchen ist vielseitig einsetzbar und immer eine gute Wahl. Das Lemon Curd als Topping gibt ihm zusätzlich eine wunderbare, fruchtige Note und sorgt für eine schöne Optik.
Damit der Kuchen perfekt gelingt, ist es wichtig, ihm ausreichend Zeit zum Kühlen zu geben. Nach der Zubereitung sollte er mindestens 4–5 Stunden oder idealerweise über Nacht im Kühlschrank ruhen, damit die Masse vollständig fest wird und sich alle Aromen optimal entfalten können.
Im Folgenden erkläre ich Schritt für Schritt, wie dieser köstliche Zitronen Käsekuchen ohne Backen ganz einfach zubereitet wird.
Zutaten:
Für den Boden:
250 g Kekse (z. B. Butterkekse)
55 g geschmolzene Butter
Für die Füllung:
400 g gezuckerte Kondensmilch
450 g Frischkäse (vollfett, zimmerwarm)
1 Päckchen Sofort-Gelatine (oder 6 Blatt Gelatine, eingeweicht)
Saft von 2 Zitronen
6 TL Lemon Curd
Zubereitung:
Den Boden vorbereiten:
Die Kekse in einen Gefrierbeutel geben und mit einem Nudelholz fein zerkrümeln Berüh-re das Bild, um das Re*zept weiterz*ulesen