Traditioneller Sauerbraten mit Soße
Sauerbraten ist eines der bekanntesten und traditionsreichsten Gerichte der deutschen Küche und begeistert Genießer seit Generationen. Das Besondere an diesem klassischen Festtagsbraten ist die mehrtägige Marinade aus Essig, Gewürzen und aromatischem Gemüse, die das Rindfleisch unvergleichlich zart und geschmackvoll macht. Durch das langsame Schmoren entfalten sich die feinen Aromen, während die außergewöhnliche Lebkuchensoße dem Gericht eine ganz besondere, leicht süß-würzige Note verleiht.
1.
Kaum ein Gericht steht so sehr für die festliche, herzhafte Küche Deutschlands wie ein zarter Sauerbraten in aromatischer Marinade. Über Generationen hinweg war und ist dieser Braten Mittelpunkt vieler besonderer Anlässe, Sonntagsessen und Familienfeiern. Die Kombination aus langsam gereiftem Rindfleisch, einer ausgewogenen, würzigen Marinade und einer einzigartigen Lebkuchensoße macht diesen Klassiker zu einem unvergesslichen Geschmackserlebnis. Besonders die feine Balance von süß-sauren und kräftig-würzigen Noten sorgt dafür, dass Sauerbraten immer wieder aufs Neue begeistert. Die Zubereitung erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, wird aber mit einem butterzarten Braten und einer sämigen, aromatischen Soße mehr als belohnt. Servieren Sie diesen Sauerbraten mit traditionellen Beilagen wie Klößen und Rotkohl und erleben Sie die deutsche Küche von ihrer besten Seite – rustikal, raffiniert und voller Heimatgefühl.
Zarter Sauerbraten in würziger Marinade mit Lebkuchensoße – ein klassisches deutsches Gericht.
Vorbereitungszeit
40 Min.
Kochzeit
200 Min.
Gesamtzeit
240 Min.
Sana: Bertha
Kategorie: Hauptgerichte
Schwierigkeit: Mittel
Küche: Deutsch
Ergibt: 8 Portionen (1 großer Braten, ca. 8 Portionen)
Ernährungshinweise:
Zutaten
→ Für die Marinade
475 ml Rotweinessig oder Apfelessig
475 ml Wasser
1 große Zwiebel, in Scheiben geschnitten
2 Zehen Knoblauch, fein gehackt
1 Esslöffel Zucker
2 Lorbeerblätter
1 Teelöffel ganze Nelken
1 Teelöffel ganzer Piment
1 Teelöffel schwarze Pfefferkörner
→ Für den Braten
1,4–1,8 kg Rinderkeule oder Schulterstück
2 Esslöffel Pflanzenöl
→ Für die Soße
120 g zerbröckelte Lebkuchen (Gewürzkekse)
475 ml Rinderbrühe
2 Esslöffel Butter
2 Esslöffel Mehl
Anleitung
Essig, Wasser, Zwiebel, Knoblauch, Zucker, Lorbeerblätter, Nelken, Piment und Pfefferkörner in einer großen Schüssel gründlich vermischen. Das Rindfleisch in einen nicht-reaktiven Behälter legen und vollständig mit der Marinade bedecken. Abgedeckt im Kühlschrank 3 bis 5 Tage marinieren, dabei das Fleisch ein- bis zweimal täglich wenden.
Das Rindfleisch aus der Marinade nehmen und mit Küchenpapier trocken tupfen. Pflanzenöl in einem großen Bräter auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Das Fleisch rundum 4 bis 5 Minuten pro Seite kräftig anbraten, bis eine gleichmäßige Bräunung erreicht ist.
Die Marinade zusammen mit der Rinderbrühe zum Fleisch in den Topf geben. Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren. Zugedeckt bei geringer Hitze für etwa
3 Stunden sanft schmoren lassen, bis das Fleisch butterzart ist.
Das Fleisch vorsichtig herausheben und warm halten. Die Marinade durch ein Sieb in eine Schüssel abseihen und feste Bestandteile entsorgen. Die abgesiebte Flüssigkeit zurück in den Topf geben, zum Köcheln bringen und die zerbröselten Lebkuchen einrühren. UM.den ReST.Zu sehen, Ti.ppen Sie auf das Fo-to