Süßes Hefebrot mit Rosinen, Aprikosen und Walnüssen

Dieses süße Hefebrot ist ein weiches, fluffiges und leicht süßes Gebäck, das mit Trockenfrüchten und Nüssen angereichert ist. Es eignet sich perfekt für das Wochenend-Backen, festliche Anlässe oder ein gemütliches Frühstück mit einer warmen Tasse Tee oder Kaffee. Die zarte Krume, saftige Fruchtstücke und knackigen Walnüsse machen jede Scheibe zu einem wahren Genuss. Ob frisch, getoastet oder leicht warm serviert – dieses Brot überzeugt geschmacklich und optisch.

May 18, 2025 - 12:06
 0  82
1 / 3

1.

Es gibt kaum etwas, das mehr Behaglichkeit und Heimatgefühl vermittelt als der Duft von frisch gebackenem Hefebrot, der durch die Küche zieht. Dieses süße Hefebrot mit Rosinen, getrockneten Aprikosen und knackigen Walnüssen ist nicht nur ein Klassiker der europäischen Backtradition, sondern auch ein vielseitiges Genussgebäck für jede Gelegenheit. Ob zum Frühstück, zum Nachmittagskaffee oder als festlicher Begleiter in der Adventszeit – dieses Brot vereint die feine Süße von Trockenfrüchten mit dem nussigen Aroma gerösteter Walnüsse in einem herrlich weichen, fluffigen Teig.
Zubereitungszeit: 25 Minuten
Gehzeit: 90 Minuten
Backzeit: 30–35 Minuten
Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 30 Minuten
Ergibt: 1 großes Brot oder 2 kleinere Brote
Küche: Europäisch inspiriertes Süßgebäck
Zutaten
Für den Teig:
2 große Eier
60 g Zucker
200 ml warme Milch
200 ml warmes Wasser
8 g Trockenhefe (ca. 2¼ TL)
600–650 g Weizenmehl (Typ 405)
1 TL Salz
100 g weiche Butter (ungesalzen, zimmerwarm)
100 g Rosinen
100 g getrocknete Aprikosen, gehackt
100 g Walnüsse, grob gehackt
Für die Glasur:
1 Eigelb
2 EL Milch
Zubereitungsschritte
1. Hefe aktivieren
In einer großen Rührschüssel warmes Wasser, warme Milch und Zucker verrühren. Die Trockenhefe einstreuen, umrühren und 5–10 Minuten stehen lassen, bis die Mischung schäumt – das zeigt, dass die Hefe aktiv ist.
2. Teig zubereiten
Eier zur Hefemischung geben und gut vermengen. Nach und nach Mehl und Salz einarbeiten, bis ein klebriger Teig entsteht. Den Teig ca. 5 Minuten kneten (per Hand oder mit der Küchenmaschine). Anschließend die weiche Butter stückweise unterkneten, bis der Teig glatt, elastisch und weich ist (weitere 5–7 Minuten).
3. Früchte und Nüsse hinzufügen
Rosinen, gehackte Aprikosen und Walnüsse zum Teig geben. Leicht einkneten, bis alles gleichmäßig verteilt ist.
4. Erste Gehzeit
Die Schüssel mit einem sauberen Küchentuch oder Frischhaltefolie abdecken und den Teig an einem warmen Ort etwa 60–90 Minuten gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
5. Formen
Den Teig nach der Gehzeit entgasen (leicht zusammendrücken) und zu einem Laib formen. Entweder in eine gefettete Kastenform legen oder freihändig zu einem runden oder ovalen Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen. Erneut abgedeckt 30–40 Minuten gehen lassen.
6. Glasur vorbereiten
Eigelb und Milch in einer kleinen Schüssel verquirlen. Diese Mischung sorgt für eine glänzende, goldene Kruste.
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld