Soljanka
Soljanka ist ein osteuropäischer Eintopf, der durch seine würzige und leicht saure Note besticht. Mit einer Mischung aus Rindfleisch, Paprika, Gewürzgurken und saurer Sahne ist dieses Gericht ideal für kalte Tage und bringt Abwechslung auf den Tisch. Serviert mit frischem Brot wird Soljanka zu einem sättigenden Genuss, der einfach zubereitet ist und Familie sowie Freunde begeistert.
1.
Soljanka ist ein traditioneller Eintopf, der ursprünglich aus Osteuropa stammt und besonders in der russischen und osteuropäischen Küche beliebt ist. Dieser Eintopf besticht durch seine einzigartige Kombination aus sauren und herzhaften Zutaten, die ihm seinen charakteristischen Geschmack verleihen. Ob mit Rindfleisch, Schweinefleisch oder sogar Fisch – die Soljanka lässt sich vielseitig zubereiten und nach Belieben anpassen.
Perfekt für kalte Wintertage oder gesellige Abende mit Freunden und Familie, ist dieser Eintopf eine wahre Geschmacksexplosion, die die Herzen von Liebhabern der
deftig-würzigen Küche höherschlagen lässt. Mit frischem Brot serviert, wird die Soljanka zu einem wahren Genuss, der nicht nur sättigt, sondern auch rundum zufrieden macht.
Soljanka
– 300 g Rind
– 1 große Zwiebel, gehackt
– 2 Knoblauchzehen, gehackt
– 1 rote Paprika, gewürfelt
– 1 grüne Paprika, gewürfelt
– 4 Gewürzgurken, in Scheiben geschnitten
– 200 g saure Sahne
– 2 EL Tomatenmark
– 1 EL Paprikapulver
– 1 Lorbeerblatt
– 5 Pfefferkörner
– 500 ml Rinderbrühe
– Salz und Pfeffer nach Geschmack
– 2 EL Pflanzenöl zum Braten
– 1 kleine Dose eingelegte Tomaten
Die Zubereitung:
1. Zuerst das gemischte Fleisch in kleine Stücke schneiden. In einem großen Topf das Pflanzenöl erhitzen und das Fleisch darin anbraten, bis es goldbraun ist.
2. Die gehackte Zwiebel und den gehackten Knoblauch hinzufügen und glasig braten.
3. Die gewürfelten Paprikaschoten hinzufügen und für weitere 5 Minuten braten, bis sie weich sind.
4. Das Tomatenmark und das Paprikapulver hinzufügen und gut umrühren, um alle Zutaten zu kombinieren.
5. Die Rinderbrühe, die eingelegten Tomaten, die Gewürzgurken, das Lorbeerblatt und die Pfefferkörner hinzufügen. Die Hitze reduzieren und die Soljanka für etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch zart ist und die Aromen sich gut vereint haben.
6. Zum Schluss die saure Sahne einrühren und die Soljanka mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Die Soljanka heiß servieren, eventuell mit einem Klecks saurer Sahne und einem Spritzer frisch gehackter Petersilie garnieren.
Tipps und Variationen:
– Sie können dieses Grundrezept nach Belieben variieren, indem Sie zum Beispiel verschiedene Fleischsorten verwenden oder weitere Gemüsesorten hinzufügen.
– Wenn Sie es gerne würziger mögen, können Sie etwas scharfes Paprikapulver oder Chilischoten hinzufügen.
B-erühre das Bild, um das Re*zept weiter*zulesen