Omas Pfannkuchen mit Geheimzutat die jeder zu Hause hat

Besonders toll an diesem Rezept ist seine Vielseitigkeit. Du kannst den Teig ganz nach deinem Geschmack anpassen und verschiedene Früchte wie Äpfel, Bananen oder Beeren hinzufügen. Wer es noch raffinierter mag, kann die fertigen Pfannkuchen mit Zimt und Zucker bestreuen, mit Ahornsirup beträufeln oder mit einer Kugel Eis servieren. Egal, ob als süßes Frühstück, leckeres Dessert oder als kleine Belohnung zwischendurch – diese Pfannkuchen sind einfach immer ein Genuss. Sie lassen sich schnell zubereiten, sind gelingsicher und schmecken der ganzen Familie. Also ran an die Pfanne und zaubere mit diesem Rezept ein Stück Kindheit auf den Teller!

Tem 22, 2024 - 16:26
Nis 4, 2025 - 19:19
 0  5075
1 / 2

1.

Pfannkuchen – ein echter Klassiker aus der Kindheit, der immer wieder für Nostalgie und Genuss sorgt. Doch was macht Omas Pfannkuchen so besonders? Die Antwort liegt in einer einfachen, aber genialen Geheimzutat, die fast jeder zu Hause hat: sprudelndes Mineralwasser! Es sorgt dafür, dass der Teig unglaublich luftig und leicht wird, genau so, wie wir es aus unserer Kindheit kennen.
Dieses Rezept ist eine Hommage an traditionelle Hausmannskost, die mit wenigen, aber hochwertigen Zutaten auskommt. Die Kombination aus Eiern, Zucker, Vanille und Milch schafft eine wunderbare Balance zwischen Süße und Cremigkeit, während das Backpulver und das Mineralwasser den Teig besonders locker machen. Das Ergebnis? Herrlich fluffige Pfannkuchen, die außen goldbraun und innen weich sind – genau so, wie Oma sie immer gemacht hat! 
Omas Pfannkuchen mit Geheimzutat die jeder zu Hause hat
Zutaten
4 Eier, getrennt
250 ml Mineralwasser
100 g Zucker
1 Packung Vanillezucker
400 g Mehl
1 TL Backpulver
500 ml Milch
Obst nach Wahl
Butterschmalz
Zubereitung
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen