Milchpulver-Glasur: Einfaches Rezept mit 4 Zutaten – Perfekt zum Dekorieren von Süßigkeiten und Kuchen

Eine cremige, stabile und köstliche Glasur ist das Highlight jeder Torte. Dieses einfache Rezept mit nur vier Zutaten sorgt für eine feste Konsistenz, die nicht schmilzt und sich ideal zum Dekorieren eignet. Ob für Kuchen, Torten oder Desserts – diese Milchpulver-Glasur verleiht Ihren Kreationen den perfekten letzten Schliff. Lassen Sie sich von der einfachen Zubereitung und dem herrlichen Geschmack überzeugen!

Mar 14, 2025 - 20:11
 0  530
1 / 3

1.

Eine gut gemachte Glasur kann den Unterschied zwischen einem einfachen Kuchen und einer beeindruckenden Kreation ausmachen. Diese Milchpulver-Glasur ist nicht nur unglaublich einfach herzustellen, sondern überzeugt auch mit ihrer festen Konsistenz, die selbst bei Raumtemperatur nicht schmilzt. Dank ihrer angenehmen, leicht süßen Geschmacksnote eignet sie sich perfekt zum Dekorieren von Kuchen, Torten und anderen süßen Leckereien.
Viele Glasuren können bei höheren Temperaturen weich werden oder verlaufen, doch dieses Rezept sorgt für eine stabile und geschmeidige Konsistenz, die sich problemlos mit einem Spritzbeutel auftragen lässt. Ob kunstvolle Verzierungen oder eine gleichmäßige Schicht über dem gesamten Kuchen – diese Glasur macht Ihre Backwerke nicht nur optisch ansprechend, sondern verleiht ihnen auch eine köstliche, milchige Note.
Wie man Milchpulver-Glasur herstellt
Diese Glasur aus Milchpulver ist praktisch, lecker und ideal für Dekorationen. Sie hat eine feste Konsistenz, schmilzt nicht bei Raumtemperatur und ist leicht zuzubereiten. Der Geschmack ist angenehm mild, sodass sie bei allen gut ankommt.
Nachfolgend finden Sie die Liste der Zutaten mit den genauen Mengenangaben sowie eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Zubereitung.
Zutaten für das Rezept:
3 ½ Esslöffel gekühlte Sahne (50 ml)
¾ Tasse gekühlte Schlagsahne (200 ml)
200 g gekühlte gesüßte Kondensmilch (7 Unzen)
5 Esslöffel Milchpulver (z. B. Ninho)
TIPP: Je kälter die Zutaten sind, desto besser wird die Konsistenz der Glasur!
Zubereitung:
Tipp: Lassen Sie die Schlagsahne über Nacht im Kühlschrank. Etwa 20 Minuten vor der Verwendung legen Sie sie in das Gefrierfach – das verbessert das Endergebnis erheblich!
Alle Zutaten vorbereiten:
Geben Sie die gekühlte Sahne, die gekühlte Kondensmilch, das Milchpulver und die gekühlte Schlagsahne in eine Rührschüssel.
Aufschlagen:
Schlagen Sie die Mischung bei maximaler Geschwindigkeit für etwa 5 Minuten, bis sich feste Spitzen bilden. Je länger Sie schlagen, desto stabiler wird die Glasur!
Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen