GURKENSALAT

Dieser Gurkensalat ist einfach zuzubereiten, äußerst erfrischend und passt perfekt zu vielen Gerichten. Mit seiner cremigen Konsistenz und den frischen Aromen von Kräutern, Knoblauch und Zitronensaft, ist er eine wunderbare Beilage zu Grillgerichten oder als leichtes Mittagessen an warmen Tagen. Das Rezept ist vielseitig und kann leicht angepasst werden, je nachdem, welche Aromen du bevorzugst.

Tem 2, 2024 - 17:38
Mar 8, 2025 - 02:44
 0  27150
1 / 3

1.

Zutaten:
1 Teelöffel Essig (Apfelessig oder Weißweinessig eignen sich gut)
1 Teelöffel Zucker (für die leichte Süße, optional auch Honig oder Agavendicksaft verwendbar)
Salz (nach Geschmack)
1 Salatgurke(n) (am besten eine große Salatgurke)
Pfeffer (frisch gemahlen für besseren Geschmack)
1 Teelöffel Sonnenblumenöl (für einen neutralen Geschmack, alternativ auch Olivenöl)
1 Teelöffel Zitronensaft (frisch gepresst)
2 Knoblauchzehe(n) (für eine würzige Note, fein gehackt oder gepresst)
1 Teelöffel Kräuter (Gewürz oder frische Kräuter wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch)
1 Becher saure Sahne (alternativ kann auch Joghurt verwendet werden, wenn du eine leichtere Version möchtest)
Zubereitung:
Gurke vorbereiten:
Die Salatgurke gründlich waschen. Du kannst die Gurke nach Belieben schälen oder die Schale dran lassen, je nach Vorliebe. Danach schneidest du die Gurke in dünne Scheiben. Eine Mandoline eignet sich gut, um gleichmäßige, dünne Scheiben zu schneiden, aber ein scharfes Messer funktioniert auch hervorragend.
Dressing zubereiten:
In einer mittelgroßen Schüssel die saure Sahne, das Sonnenblumenöl, den Essig und den frisch gepressten Zitronensaft miteinander vermengen. Der Essig sorgt für eine angenehme Säure, während der Zitronensaft das Aroma frisch und lebendig macht.
Würzen:
Den Zucker hinzufügen, um das Dressing abzurunden und die Aromen der anderen Zutaten zu balancieren. Jetzt gibst du die gehackten oder gepressten Knoblauchzehen und die Kräuter (z.B. Dill oder Petersilie) hinzu. Sie verleihen dem Salat eine würzige Frische, die hervorragend zu den Gurken passt.
Abschmecken:
Mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer nach Belieben würzen. Die Kombination aus süßem Zucker, würzigem Knoblauch und der Säure von Essig und Zitrone ergibt ein harmonisches Dressing. Falls du den Salat etwas schärfer magst, kannst du auch einen Hauch Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.
Gurke untermischen:
Die vorbereiteten Gurkenscheiben in die Dressing-Mischung geben und alles gut vermengen, sodass jede Gurkenscheibe von der cremigen Sauce bedeckt ist.
Kühlen und ziehen lassen:
Der Salat schmeckt am besten, wenn er mindestens 30 Minuten im Kühlschrank durchzieht. So haben die Aromen Zeit, sich miteinander zu verbinden, und der Salat wird schön erfrischend und kühl serviert.
Servieren:
Vor dem Servieren nochmals abschmecken, vielleicht noch etwas frischen Dill oder Petersilie darüberstreuen und eventuell mit ein paar Kürbiskernen oder gerösteten Pinienkernen garnieren, um einen zusätzlichen Crunch zu bekommen. Der Gurkensalat Tip-p.e auf das Bild, um das Rezept for-tzusetzen