Blitzschneller Butterkuchen, meine Familie ist süchtig danach geworden

Einfach, schnell und unglaublich lecker – dieser Butterkuchen ist ein echtes Familienhighlight! Mit seiner fluffigen Konsistenz, der zartschmelzenden Butter und der feinen Süße begeistert er jeden, der ihn probiert. Ob zum Nachmittagskaffee, für spontane Besuche oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieses Rezept gelingt immer und macht garantiert süchtig!

May 16, 2024 - 16:53
Mar 12, 2025 - 23:45
 0  21739
1 / 3

1.

Ein Kuchen, der in Minuten zubereitet ist und dennoch schmeckt wie frisch vom Bäcker? Genau das macht diesen blitzschnellen Butterkuchen so besonders! Mit seiner goldgelben Kruste, dem herrlich weichen Teig und der feinen Butter-Zucker-Schicht ist er der perfekte Genuss für jede Gelegenheit.
Egal, ob als süße Überraschung für die Familie, zum gemütlichen Kaffeekränzchen oder einfach als Leckerei für zwischendurch – dieser Butterkuchen überzeugt mit seinem köstlichen Geschmack und seiner einfachen Zubereitung. Der Hefeteig wird wunderbar luftig, die Butter sorgt für ein zartes Aroma, und eine feine Mischung aus Zucker und Vanille verleiht ihm die perfekte Süße.
Das Beste daran? Der Kuchen ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ohne großen Aufwand gebacken. Wer also ein Rezept sucht, das schnell geht und dennoch begeistert, sollte diesen Butterkuchen unbedingt ausprobieren. Einmal gebacken, wird er garantiert zum neuen Familienliebling!
Blitzschneller Butterkuchen, meine Familie ist süchtig danach geworden
Zutaten
160 g Zucker
1 Würfel frische Hefe
240 ml Milch
1 Packung Vanillezucker
420 g Mehl
150 g Butter
1 Ei, Eigelb
100 g Sahne
2 -3  EL Öl
Zubereitung
1. Als erstes die frische Hefe, 1 TL Zucker und 50 g Butter in der Hälfte der lauwarmen Milch auflösen. 
Danach das Mehl in eine Schüssel geben, in die Mitte eine Mulde drücken.
Nun das Öl und die Hefemischung vorsichtig in die Mulde geben. Mit bischen Mehl ebenso vorsichtig verrühren, es entsteht der Vorteig. Mit etwas Mehl,  Salz und 1 EL Zucker bedecken und 10 Minuten zugedeckt am warmen Ort gehen lassen.
2. Als nacshtes  den Vorteig mit der restlichen Milch und dem Ei vermengen und gut durchkneten, bis der Teig Blasen wirft und sich leicht von der Schüssel lösen lässt.
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld