Suchtgefahr, Mein monatlicher Wattekuchen Hit Rezept
Die Zutaten für den Teig werden miteinander vermischt und auf ein gefettetes Blech gegeben. Der Teig wird bei 175 °C ca. 20 Minuten gebacken und anschließend leicht abgekühlt. In der Zwischenzeit wird der Vanillepudding mit Milch und Zucker gekocht und auf den warmen Teig gestrichen. Kokosraspel, Butter und Zucker werden geschmolzen und auf den Pudding gegeben. Optional kann eine Streuselhaube hinzugefügt und der Kuchen nochmals kurz gebacken werden.
1.
Manchmal gibt es Rezepte, die so gut sind, dass man einfach nicht genug davon bekommen kann. Der Wattekuchen gehört definitiv dazu! Mit seiner himmlisch weichen
Konsistenz und dem verführerischen Belag aus Pudding, Kokosraspeln und einer süßen Butterschicht ist dieser Kuchen ein absolutes Highlight – und wie der Name schon sagt, so leicht und fluffig wie Watte.
Was diesen Kuchen so besonders macht, ist nicht nur sein einzigartiger Geschmack, sondern auch seine Vielseitigkeit. Egal, ob für die Familie, Gäste oder einfach zum Verwöhnen zwischendurch – der Wattekuchen passt immer. Der saftige Teig, der dank Mineralwasser und Öl besonders luftig wird, bildet die perfekte Grundlage. Der Puddingbelag fügt eine cremige Note hinzu, während die Mischung aus Kokosraspeln, Butter und Zucker eine unwiderstehliche Süße und einen Hauch von Exotik mitbringt.
Das Beste an diesem Rezept? Es ist kinderleicht und gelingt garantiert. Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung zaubern Sie im Handumdrehen ein Meisterwerk, das alle begeistert. Die Verwendung von Kaffeetassen als Maßeinheit macht es besonders charmant – so können Sie den Kuchen individuell anpassen: Mögen Sie es etwas dicker und saftiger? Dann nehmen Sie größere Tassen. Oder bevorzugen Sie einen etwas dünneren Boden? Kein Problem, passen Sie einfach die Menge an.
Der Wattekuchen ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch eine tolle Möglichkeit, kreativ zu sein. Wer möchte, kann den Belag nach Belieben variieren – zum Beispiel mit Schokostreuseln, gehackten Nüssen oder sogar frischen Früchten. Und wenn Sie den Kuchen noch ein wenig im Ofen überbacken, entsteht eine herrlich karamellisierte Kruste, die einfach unwiderstehlich ist.
Dieser Kuchen ist bei uns zu Hause längst ein fester Bestandteil geworden – jeden Monat steht er mindestens einmal auf dem Tisch, weil ihn wirklich jeder liebt. Wenn Sie ihn einmal probiert haben, werden Sie verstehen, warum wir einfach nicht darauf verzichten können. Probieren Sie es aus, und lassen Sie sich von diesem fluffigen Traum verführen!
Suchtgefahr, Mein monatlicher Wattekuchen Hit Rezept
Für den Teig
3 Tasse/n Mehl
2 Tasse/n Zucker
1 Tasse/n Öl (Sonnenblumenöl)
1 Tasse/n Mineralwasser
4 Eier
1 Pck. Backpulver
Für den Belag
1 Paket Puddingpulver (Vanille)
500 ml Milch
1 EL Zucker
150 g Kokosraspel
150 g Butter
150 g Zucker
Fett, für das Backblech
Zubereitung
Bei den Tassen am besten Kaffeetassen verwenden, bei Haferl (Kaffeepott) wird der Teig eben etwas dicker – kann man machen wie man mag.
Als nachstes Die Zutaten für den Teig einfach mit einem Handrührgerät verrühren.
Danach den Teig auf ein gefettetes Blech geben und bei 175° im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten backen.
Jetzt Den Teig dann etwas auskühlen lassen (soll aber noch leicht warm sein).
Während der Teig auskühlt den Pudding wie gewohnt kochen (mit 500 ml Milch und 1 EL Zucker).
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld