Knoblauch Brötchen gefüllt mit Mozzarella Käse
Diese leckeren Käsebrötchen sind eine wunderbare Kombination aus weichem Teig und schmelzendem Mozzarella. Sie eignen sich perfekt als Snack oder Beilage zu jeder Mahlzeit. Der Teig wird mit Frühlingszwiebeln und Knoblauchgranulat verfeinert, was den Brötchen einen besonderen Geschmack verleiht. Die Füllung aus Mozzarella sorgt für eine leckere, cremige Überraschung im Inneren. Mit einer knusprigen Oberfläche, die mit Parmesan und Paniermehl bestreut wird, sind diese Brötchen einfach unwiderstehlich. Perfekt zum Genießen mit Freunden und Familie!
1.
In diesem Rezept wird zunächst Mehl, Hefe, Zucker, lauwarme Milch, Ei, Frühlingszwiebeln, Knoblauchgranulat und Salz zu einem weichen Teig vermengt. Danach wird weiche Butter hinzugefügt, und der Teig lässt man 90 Minuten an einem warmen Ort gehen. Mozzarella wird in kleine Würfel geschnitten und mit Salz, Pfeffer und Petersilie gewürzt. Der Teig wird in 16 Stücke geteilt, jedes Stück zu einer Kugel geformt und mit Mozzarella umhüllt, bevor es auf einem Backblech für 30 Minuten gehen gelassen wird. Dann werden die Brötchen mit einer Mischung aus Ei und geschmolzener Butter bestrichen und mit Parmesan und Paniermehl bestreut. Die Brötchen werden bei 190 Grad für 20 Minuten gebacken.
Zutaten:
300 g Mehl
1 tl trocken Hefe
1 El Zucker
150 ml warme Milch
1 großes Ei geschlagen
Einige gehackte frühlingszwiebeln
1 Tl Salz
1 Tal knoblauchgranulat
3 El weiche Butte
Füllung
2 Packung Mozzarella
Salz Pfeffer Peterselie zum abschmecken
Belag geschmolzene Butter plus Ei gut mischen und Parmesan und Paniermehl zum bestreuen.
Zubereitung:
1.
Als erstes rührt ihr das Mehl Hefe Zucker lauwarme Milch das geschlagene Ei Frühlingszwiebeln und knoblauchgranulat und Salz mit einem Kochlöffel zusammen.Zubereitung:
2. Anschließend kommt die weiche Butter dazu und wird mit eingearbeitet. Es entsteht ein weicher glatter Teig . Den lasst ihr so wie er ist 90 Minuten abgedeckt an einem warmen Ort gehen . Dann schneidet ihr den Mozzarella in kleine Würfel und würzt sie mit Peterselie Salz und Pfeffer.
3. Nun nach 90 Minuten wenn der Teig schön aufgegangen ist, tut ihr den Teig auf eine bemehlten Arbeitsfläche und bestreut den Teig auch von oben mit Mehl . Jetzt wird der Teig noch einmal kurz geknetet, und wird in 16 teilen geteilt. Jedes Stück Teig zu einer Kugel formen und platt drücken.
Möchtest du mehr vom Rezept? Tip.pe einfach auf das Bi*ld