Himbeer-Puddingcreme Schnitten (Kuchen ohne Backen)
Fruchtig, cremig und ganz ohne Backen – die Himbeer-Puddingcreme Schnitten sind die perfekte Wahl für alle, die eine schnelle und erfrischende Süßigkeit lieben. Mit einem saftigen Biskuitboden, einer zarten Vanille-Puddingcreme und einer leichten Sahneschicht, abgerundet von einem frischen Himbeerguss, vereinen diese Schnitten intensiven Geschmack und leichte Zubereitung. Ideal für warme Tage oder wenn es mal schnell gehen muss – dieser Kuchen beeindruckt jeden!
1.
Dieser Kuchen ohne Backen ist ein wahrer Genuss für alle, die sich eine fruchtige und cremige Leckerei gönnen möchten! Die Himbeer-Puddingcreme Schnitten vereinen eine köstliche Mischung aus einem saftigen Biskuitboden, einer aromatischen Puddingcreme, einer luftigen Sahneschicht und einem fruchtigen Himbeerguss – all das, ohne den Backofen einschalten zu müssen. Perfekt geeignet für die heißen Sommertage oder auch für besondere Anlässe, wenn die Zeit knapp ist und man trotzdem etwas Beeindruckendes servieren möchte.
Der Boden wird hier mit Biskotten zubereitet, die sich einfach und schnell in Fruchtsaft tauchen lassen und so eine angenehm weiche Konsistenz erhalten. Die Puddingcreme ist besonders lecker, weil sie mit echter Vanille verfeinert wird und in Kombination mit der zimmerwarmen Butter eine glänzende und geschmeidige Konsistenz erhält. Die Sahneschicht sorgt für zusätzliche Leichtigkeit und ein cremiges Mundgefühl. Der krönende Abschluss ist die frische Himbeerglasur, die nicht nur optisch ein Highlight darstellt, sondern auch geschmacklich perfekt mit der Vanillecreme harmoniert.
Dieses Rezept ist ideal für alle, die es eilig haben und trotzdem nicht auf Geschmack und Raffinesse verzichten möchten. Egal ob als Dessert
zum Kaffee oder als Abschluss eines schönen Menüs – dieser Kuchen wird garantiert alle begeistern. Bereiten Sie ihn am besten einige Stunden im Voraus zu, damit die Schichten gut durchziehen können und ihre volle Geschmackspracht entfalten.
Himbeer-Puddingcreme Schnitten (Kuchen ohne Backen)
ZUTATEN
Boden:
ca. 400 g (30-35 Stück) Biskotten (am besten die dicken z.B Marke Savoiardi)
300 ml Fruchtsaft (z.B Apfel, Orange, Birne,…)
Creme:
900 ml Milch
200 g Zucker
3 Pkg Vanillepuddingpulver
1 Vanilleschote
250 g Butter (1 Würfel) auf Zimmertemp.
Himbeerglasur:
600 g gefr. Himbeeren
1 Pkg Pulvergelatine (ich verwende Instant)
3 EL Zucker
Sahneschicht:
500 ml Schlagobers/Sahne und 4 TL Sa n Apart
oder 2 Pkg Sahnesteif
oder 500 ml Konditorcreme/pflanzliche Sahne (z.B Guma oder Rama Cremefine)
ZUBEREITUNG
Nehmt zunächst die Butter aus dem Kühlschrank, damit sie Zimmertemp. annehmen kann und auch die Himbeeren, die etwas auftauen sollten.
Bereitet den Pudding vor. Öffnet die Vanilleschote, nehmt das Mark heraus und gebt es in eine Schüssel.
Fügt den Zucker hinzu und vermischt das Mark gründlich mit dem Zucker, damit keine Klümpchen bleiben.
Fügt 300 ml von der Milch und 3 Packungen Puddingpulver hinzu und verrührt die Zutaten. Die restliche Milch aufkochen.
Sobald die Milch kocht, unter Rühren die Vanillepuddingmischung einrinnen lassen.
Wenn die Masse lan gsam fester wird, den Herd ausschalten und so lange rühren, bis der Pudding eine Konsistenz hat wie im Video.
Eine Schicht Klarsichtfolie über den Pudding geben, so dass diese den Pudding berührt und auskühlen lassen.
B-erühre das Bild, um das Re*zept weiter*zulesen